+49(0)2261-9989-888
sven-oliver@ruesche.de
Login

Login with your site account

Lost your password?

Internetexperte und Unternehmensberater Sven Oliver Rüsche Internetexperte und Unternehmensberater Sven Oliver Rüsche
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Datenschutzbeauftragter
    • Internetexperte
    • Unternehmensberatung
  • Blog
  • Impressum
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Datenschutzbeauftragter
    • Internetexperte
    • Unternehmensberatung
  • Blog
  • Impressum
  • Home
  • Unternehmensberatung
  • Digitalstrategie entwickeln: Warum das gerade jetzt wichtig ist

Unternehmensberatung

18 Dez

Digitalstrategie entwickeln: Warum das gerade jetzt wichtig ist

  • By Sven Oliver Rüsche
  • In Unternehmensberatung
  • 0 comment
Digitalstrategie vom Experten.

In den letzten Jahren fand eine sehr starke Digitalisierung der Gesellschaft statt. Spätestens seitdem die ersten iPhones und iPads im echten Leben und auf der offenen Straße sichtbar wurden, spürt man diese Digitalisierung. Die Digitalisierung hat schon zahlreiche Wirtschaftsbereiche revolutioniert. Die erste Branche, die hiervon betroffen war, war die Musikindustrie. Wann haben Sie sich Ihre letzte Compact Disk (CD) im Musikgeschäft gekauft? Oder nutzen Sie auch nur noch Streamingdienste wie Apple Music oder Spotify?
Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet in fast alle Bereiche des Lebens voran. Aber auch das Arbeitsleben ist hiervon stark betroffen. Sei es auf der einen Seite, weil immer mehr Arbeitsprozesse maschinengestützt überwacht und ausgewertet werden, oder aber auf der anderen Seite entsteht eine sehr große Transparenz zwischen den Angeboten aller Marktbegleiter. Preisübervorteilungen, aufgrund Unkenntnis des Kunden werden heute in den meisten Branchen nicht mehr möglich sein. Deshalb zählt heute eher die absolute Transparenz, weil bei jedem Preis am Ende eine ordentliche vergleichbare Leistung stehen muss, kann man gerade hier mit einer klaren Digitalstrategie viele Bonuspunkte beim Kunden rausholen.

Wenn Ihr Unternehmen keine Digitalstrategie entwickelt – ihr Wettbewerber wird es tun!

Gerade in gesättigten Märkten zählen sogenannte „Soft Skills“. Der Kunde kauft das Angebot, dass seiner Meinung nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat. Das Produkt von dem Anbieter, der ihm den besten Service bietet. In der heutigen Zeit zählen aber auch die Arbeitsbedingungen und das „Drumherum“: Arbeitet das Unternehmen nachhaltig? Setzt es sich für den Umweltschutz ein? Beachtet es selber sozialverträgliche Lieferanten aus der Dritte Welt? Zeigt das Unternehmen soziales Engagement? Kümmert es sich um die solide Berufsausbildung junger Menschen usw.

Aber was hat all das mit einer Digitalen Strategie zu tun?

Vieles! Gerade dieses besondere Engagement macht den Unterschied zu Ihrem Wettbewerb. Nur stellt sich die Frage: Bekommt mein potentieller Kunde genau dieses besondere Engagement mit? Wird es kommuniziert?

Genau hier greift die Digitalstrategie: Kommunizieren Sie diese Wertschöpfung!

Viele Unternehmer meinen, dass eine hochmoderne Unternehmenswebseite ausreicht. Soziale Netzwerke wären eine reine Zeitverschwendung, und die Mitarbeitersuche findet immer noch wie vor hundert Jahren in der Tageszeitung statt. Weit gefehlt!

Drehen wir den Spieß einmal um: Was passiert wohl, wenn Sie sich gar keine Gedanken darüber machen, wie Ihr Unternehmen in den nächsten 5 Jahren eine Digitalstrategie umsetzt? Dann verspreche ich Ihnen, dass genau diese Claims von ihrem schärfsten Wettbewerber belegt sein werden. Er wird dann beim potentiellen Kunden die spürbare Marktführerschaft haben, weil seine Marke in den sozialen Netzwerken am besten wahrgenommen wird. Ebenso seine freien Arbeitsstellen, die dann natürlich aufgrund seiner sehr guten Popularität auch die meisten und vor allem von den besten Fachkräften in der Region Bewerbungen erhält. Ihr Unternehmen wird ohne eine Digitalstrategie bei vielen Bewerbern gar keine Rolle mehr spielen. Die demographischen Entwicklungen, in Sachen Quantität der potentiellen Fachkräfte, werden sie spätestens dann einholen!

 

Was sind die Ausgangsfragen vor einer Digitalen Transformation?

  • Welche Umsatzfelder sind in Zukunft für mich wichtig?
  • Was machen derzeit meine Marktbegleiter besser?
  • Wie kann ich meine Mitarbeiter in die Digitalstrategie einbinden?
  • Habe ich für die Zukunft noch die richtigen Mitarbeiter?
  • Welche Qualifikationen brauchen meine Mitarbeiter für die Zukunft?
  • Welche Änderungen sind an meiner Infrastruktur nötig?
  • Welche Investitionen muss ich einplanen?

 

Am Anfang steht die Hinterfragung vom „Jetzt“. Danach muss die Zukunft definiert werden. Am Ende kommt die technische Anpassung. Soziale Netzwerke können eine Lösung sein, müssen es aber nicht. Es müssen auch hier genau die Ziele Berücksichtigung finden. Für das eine Unternehmen ist beim Thema Digitalisierungsstrategie eher die Lösung von Arbeitsabläufen sinnvoll. Für das andere Unternehmen viel wichtiger in der Öffentlichkeit mehr wahrgenommen zu werden. Für den einen hat Facebook den größten „Impact“ (Einschlag) – für den anderen reicht es bei XING mit Fachbeiträgen und Jobangeboten aufzufallen.

 

Kernfragen für den Aufbau einer Digitalstrategie sind …

  1. … Was ist die Kernkompetenz?
  2. … Lässt sich diese Kernkompetenz in das digitale Marktumfeld transformieren?
  3. … Gibt es Potentiale, die man einfach nur „aufwecken“ muss?
  4. … Wenn es Hürden gibt, wie beseitigt man diese am besten?
  5. … Bis wann wollen Sie die „Digitalstrategie 20xx“ umsetzen? Meilensteine definieren!

 

Experte für Digitalstrategie – Eine moderne Form der Unternehmensberatung

Klassische Unternehmensberatung konzentrierte sich bisher immer mit dem Fokus auf die Unternehmenskennzahlen und die Produktoptimierung. Am Ende zählten meistens nur kurzfristige Erfolge. Eine langfristige Strategieberatung wurde meistens unterschätzt.

In den heutigen Marktprozessen ist dieser Ansatz vielleicht für in Schwierigkeiten steckenden Unternehmen noch adäquat, aber nicht für gesunde Unternehmen, die auch Morgen noch gesund bleiben möchten. Die ihre Marktführerschaft verteidigen bzw. erlangen wollen. Hier gehört zu einer soliden Zukunftsstrategie die Entwicklung einer marktfähigen Digitalstrategie!

Sven Oliver Rüsche ist seit über 20 Jahren Internetexperte und kennt sich in den weiten der digitalen Welt bestens aus. Hat sich als Internetunternehmer seit 1999 erfolgreich mit unterschiedlichen Unternehmungen bewiesen. Als Unternehmensberater ist er Dozent bei der Bonner NIW-Unternehmerschule.

Genau deswegen ist er vielleicht für Ihr Unternehmen einer der Besten Ansprechpartner, um sich fit für die Zukunft zu machen. Für jede Unternehmensgröße bietet er bereits heute schon eine ideale Digitalstrategie an. Jede Unternehmensform hat andere Anforderungen. Genau hier greift sein Expertenwissen.

Sie erreichen Sven Oliver Rüsche telefonisch unter 02261-9989888 und 0171-1111444, oder über sein Kontaktformular.

Foto: Pixabay

Print Friendly, PDF & EmailSeite drucken
Tags:Digitalisierung der GesellschaftDigitalstrategieInternetexperteInternetunternehmerSoziale NetzwerkeUnternehmensberatung
  • Share:
Sven Oliver Rüsche
Hallo, mein Name ist Sven Oliver Rüsche. Seit 1999 bin ich selbständiger Unternehmensberater. Hin und wieder agiere ich als Internetexperte in den europäischen Medien, oder verfasse Fachartikel in zahlreichen Blogs. Meine Schwerpunkte sind dabei Online-Marketing, SEO/SEM, Mobilkommunikation, Unternehmerweiterbildung / Karriere-Themen, Bauen & Wohnen, sowie Tourismus. In meiner Heimatregion gehöre ich mit zu den bekanntesten Meinungsmachern /Influencer. Ich bin geschäftsführender Gesellschafter vom ARKM Online Verlag aus Gummersbach. Als Journalist bin ich Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Ich helfe Menschen, Ihre Unternehmer- und Internetfähigkeiten zu verbessern und mache mit meiner Digitalstrategie ihr Tagesgeschäft dauerhaft erfolgreich.

You may also like

Meine Kunden müssen dringen ihre Internetfähigkeiten entwickeln. Dabei will ich Ihnen nun helfen!

Meine Mission: Internetfähigkeiten entwickeln

  • 20. August 2017
  • by Sven Oliver Rüsche
  • in Unternehmensberatung
Viele Kunden verschwenden Internet-Potential aufgrund fehlendem Wissen. Aus diesem Grund helfe ich nun meinen Kunden beim Internetfähigkeiten entwickeln ...
Wer mit seinem Unternehmen zukunftssicher sein möchte sollte sich Gedanken um die Entwicklung einer Digitalstrategie machen!
Entwicklung einer Digitalstrategie, oder weiterhin Unternehmen im Blindflug?
16. April 2017

Leave A Reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Volltext-Suche:

Aktueller Podcast:

  • #006 - Abmahngefahr: Hinweis zur EU Streitbeilegung veröffentlicht?

    #006 - Abmahngefahr: Hinweis zur EU Streitbeilegung veröffentlicht?
    20. Januar 2018
    6Minuten

Medienspiegel:

DSGVO im Verein - Gastbeitrag im Newsletter von Drolshagen Marketing e.V.
Drolshagen Marketing: Gastbeitrag zur DSGVO
22Apr,2018

Internetexperten Blog:

Die DSGVO stellt Anforderungen auch an Deine Wordpress Homepage.
DSGVO Anforderungen an Deine WordPress Internetseite
22Apr,2018
DSGVO Warteliste gestartet - noch 8 Mandate als externer Datenschutzbeauftragter möglich!
DSGVO Warteliste gestartet: Noch 8 Mandate als Datenschutzbeauftragter möglich!
02Apr,2018
Facebook kann die eigene Homepage nicht ersetzen.
Kann Facebook die eigene Homepage ersetzen?
22Feb,2018

DER DIREKTE WEG ZU MIR

+49-2261-9989-888

sven-oliver@ruesche.de

Bunsenstr.5 - D-51647 Gummersbach.

      Skype: soruesche

Blogroll

  • RUESCHE.DE
  • UNTERNEHMERSCHULE

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Linkedin
  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube

Newsletter

1x monatlich die neuesten Trends - Abmeldung jederzeit möglich!

ARKM Webdesign, Gummersbach

  • Sitemap
  • Internetexperte