0800-9989888
info@sor.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Login
[miniorange_social_login]

Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten

Passwort vergessen?

Internetexperte und Unternehmensberater Sven Oliver Rüsche Internetexperte und Unternehmensberater Sven Oliver Rüsche
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Datenschutzbeauftragter
    • E-Mailarchivierung
    • Internetexperte
    • Unternehmensberatung
  • Blog
  • Kontakt
  • Service
    • Agenturkalender
    • Newsletter
    • Podcast
    • ARKM.Cloud (digitale Kundenmappe)
    • AGBs
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Datenschutzbeauftragter
    • E-Mailarchivierung
    • Internetexperte
    • Unternehmensberatung
  • Blog
  • Kontakt
  • Service
    • Agenturkalender
    • Newsletter
    • Podcast
    • ARKM.Cloud (digitale Kundenmappe)
    • AGBs
  • Startseite
  • Internet
  • Borlabs Cookie: Das DSGVO WordPress Plugin

Branchengeflüster Internet

12 Jun

Borlabs Cookie: Das DSGVO WordPress Plugin

  • Von Sven Oliver Rüsche
  • In Internet, Video

In meiner Tätigkeit als Webmaster von zahlreichen Internetseiten und als externer Datenschutzbeauftragter habe ich in den letzten Wochen einen sehr guten Helfer gefunden: Borlabs Cookie – das DSGVO WordPress Plugin (Hier Infos / Download).

WordPress Plugin hilft bei der DSGVO Umsetzung

Was war die Welt doch einfach. Zumindest wenn man über die Blogpflege vor dem Inkrafttreten der DSGVO denkt. Rucki-Zucki ein Javascript-Code von Youtube in die den geschriebenen Artikel kopiert und gut war es. Und heute? Heute muss man sich zehnmal überlegen, ob man den gerade kopierten Code auch in Zukunft noch verwenden darf, falls sich unsere Politiker wieder als “Datenschutz Experten” betätigen und absoluten Blödsinn (rein fachlich betrachtet) verzapfen. Ich könnte immer noch Ausflippen, wenn ich sehe, dass diese “Experten” tatsächlich die IP-Adresse als schützenswertes persönliches Datum eingestuft haben. Genau hier fangen nun die Probleme an, die uns allen seit ein paar Tagen massiv die Nächte kürzer macht!

video
Link

Shownotes: Hier gelangst Du direkt zum Borland Cookie Plugin

Mit jedem Youtube Videoaufruf schickt die eigene Website die IP-Adresse an den Server von Google Inc. (der Betreiber von Youtube). Und genau hierfür braucht man laut DSGVO Datenschutz-Grundverordnung eine Einwilligung des Benutzers. Auch weil Youtube zusätzlich noch Cookies platziert, bzw. einfach ungefragt Werbung von einer weiteren Google-Tochter (“DoubleClick”) nachlädt und auch hier wieder die IP-Adresse weiterreicht.

Mit dem Borlabs Cookie Plugin habe ich das DSGVO WordPress Plugin gefunden und kann jedem WordPress Webmaster nur eine Kaufempfehlung aussprechen. Kaufempfehlung, weil es das Plugin nicht gratis gibt. Ist aber generell kein Problem – gerade wenn die Website beruflich/professionell betrieben wird. Da sind die paar Euronen im Vergleich zu stundenlangem Programmieren so richtig günstig. Zumindest wenn ich hier auf meinen eigenen Stundensatz so blicke …

Borlabs Cookie hat einige Vorteile bei der DSGVO Überarbeitung.

Das DSGVO WordPress Plugin “Borlabs Cookie” hat aber noch viel mehr unter dem Kasten. Allein die sehr einfache Konfiguration für Fremdcodes – auch zum Beispiel für die DSGVO konforme Google Analytics Einbindung – oder das Facebook-Pixel das sehr wichtig für das perfekte Facebook Marketing ist – machen das Plugin zu Deinem besten WordPress Freund. Gerade bei älteren WordPress Installationen ist es ja nicht untypisch, dass hunderte von Youtube Videos eingebunden wurden. Diese müssten ansonsten alle von Hand auf das neue DSGVO konforme Youtube Snipped umgestellt werden. Eine Arbeit für Dumme … aber nichts für erfolgreiche Menschen mit sehr prall gefülltem Terminkalender!

Borlabs Cookie gibt es in zwei Lizenz-Versionen

Die Günstigste ist die Lizenz für eine Website. Einiges teurer ist dann die “Agentur Lizenz”, bei der Du unbegrenzt oft das DSGVO WordPress Plugin einsetzen kannst. Für mich, mit über 40 Portale war es eine sehr lohnenswerte Sache. Und das Beste versteckte sich im Detail: Wenn ich alle Portale gleich einstellen möchte, dann bietet Borlabs Cookie für WordPress Webmaster eine Export-Funktion aller Einstellungen. Dieser Export kann dann einfach bei allen weiteren Borlabs Cookie Installationen ganz einfach importiert werden. Hier bringt das Ganze dann nochmals sehr viele Synergie-Effekte und Zeiteinsparungen bei der DSGVO-Umstellung von WordPress-Seiten.

Hier gibt es weitere Infos zum Plugin.

Vorschaubild: Geralt / Pixabay

Tags:DatenschutzDSGVOWordpress
  • Teilen:
Sven Oliver Rüsche
Hallo, mein Name ist Sven Oliver Rüsche. Seit 1999 bin ich selbständiger Unternehmensberater. Hin und wieder agiere ich als Internetexperte in den europäischen Medien, oder verfasse Fachartikel in zahlreichen Blogs. Meine Schwerpunkte sind dabei Online-Marketing, SEO/SEM, Mobilkommunikation, Unternehmerweiterbildung / Karriere-Themen, Bauen & Wohnen, sowie Tourismus. In meiner Heimatregion gehöre ich mit zu den bekanntesten Meinungsmachern / Influencer. Ich bin geschäftsführender Gesellschafter vom ARKM Online Verlag aus Bergneustadt. Als Journalist bin ich Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Ich helfe Menschen, Ihre Unternehmer- und Internetfähigkeiten zu verbessern und mache mit meiner Digitalstrategie ihr Tagesgeschäft dauerhaft erfolgreich.

Vielleicht auch interessant?

Abmahngefahr, wenn der Hinweis zur EU Streitbeilegung nicht gesetzt ist!

Hinweis: EU Streitbeilegung ist seit 1.1.2018 für jeden Pflicht!

  • 21. Januar 2018
  • Von Sven Oliver Rüsche
  • in Internet
Zu Anfangs war der Hinweis zur EU Streitbeilegung nur für Shop-Betreiber Pflicht. Seit dem 1.1.2018 sind nun fast alle...
Unglaublich: erneute Sicherheitslücke bei macOS High Sierra 10.13.2
Unglaublich: erneute Sicherheitslücke bei macOS High Sierra
10. Januar 2018
Website auf SSL-Zertifikat / HTTPS umstellen. Foto: Pixabay
Warum in diesem Jahr SSL-Zertifikat und HTTPS die wichtigsten Schlagwörter werden
18. Januar 2017
CC0 Public Domain - pixabay
LG Hamburg: Abmahnfalle Verlinkung? Mithaftung für Urheberverstöße bei Verlinkung?
10. Dezember 2016

Volltext-Suche:

Aktueller Podcast:

  • #010 – Erfahrungswerte – SEO Aufpimpen mit Videos und relevante Untertitel

    #010 – Erfahrungswerte – SEO Aufpimpen mit Videos und relevante Untertitel
    15. April 2021
    3Minuten

RSS DSGVO.watch

  • EuGD verklagt Amazon wegen Datenschutzverstoß 9. Oktober 2020
  • Finger weg von Kinderdaten! – Google soll 3 Mrd. Strafe zahlen 15. September 2020
  • Whatsapp DSGVO konform verwenden 19. Februar 2020

Medienspiegel:

DSGVO im Verein - Gastbeitrag im Newsletter von Drolshagen Marketing e.V.
Drolshagen Marketing: Gastbeitrag zur DSGVO
22Apr,2018

Internetexperten Blog:

Datenschutz 2022 - Webinar
Web-Seminar Datenschutz 2022
17Jan,2022
Safer Internet Day 2021 – 41% der Familienunternehmen hatten Internetangriffe
09Feb,2021
Unternehmen digitalisieren!
Unternehmen digitalisieren! – Coronakrise nutzen.
02Nov,2020

DER DIREKTE WEG ZU MIR

+49-171-1111444

info@sor.de

Enneststr. 3 - D-51702 Bergneustadt.

- HIER GRATIS ERSTGESPRÄCH BUCHEN!


Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.

Blogroll

  • RUESCHE.DE
  • XPERTENWIKI
  • ARKM Werbeagentur
  • ARKM Technologies
  • ARKM Online Verlag
  • DSGVO.watch

Folge mir! - Soziale Netzwerke:

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Instagram
  • Youtube

SOR NEWSLETTER BESTELLEN:

Deine/Ihre Einwilligung für die Newsletter-Bestellung:
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit über dieses Kontaktformular auch wieder von diesem Verteiler abmelden (Widerrufsrecht gem. DSGVO).
Anmelden Abmelden

ARKM Webdesign, Bergneustadt

  • Sitemap
  • Internetexperte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum