Themen auf SOR Datenschutz & Cybersecurity

Folgende Themen finden Sie auf SOR Datenschutz und Cybersecurity.

Datenschutz, DSGVO und IT-Sicherheit – das Fundament von SOR.de

SOR.de legt größten Wert auf Datenschutz, Privatsphäre und Datensicherheit. Im Zentrum stehen die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Sämtliche personenbezogenen Daten werden ausschließlich nach Einwilligung der Nutzer oder auf Basis gesetzlicher Vorschriften verarbeitet. Die wichtigsten Datenschutzthemen, die SOR.de behandelt und umsetzt, sind:

Transparente Datenverarbeitung: Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn sie für die Bereitstellung der Website oder für Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf einer klaren Rechtsgrundlage, wie Art. 6 DSGVO.

Rechte der Betroffenen: Nutzer haben umfassende Rechte wie Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruchsrecht. SOR.de informiert transparent über diese Rechte und die Möglichkeiten zur Ausübung.

Technische und organisatorische Maßnahmen: Zum Schutz der Daten werden moderne Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, darunter Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Überprüfung der Systeme.

Cookies und Tracking: SOR.de setzt Cookies ein, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten und den Warenkorb sowie Log-in-Informationen zu speichern. Für Analyse- und Marketingzwecke werden nur pseudonymisierte oder anonymisierte Daten genutzt, die nicht zur Profilbildung verwendet werden.

Externer Datenschutzbeauftragter: SOR.de empfiehlt Unternehmen, einen externen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen und Risiken zu minimieren. Ein externer Datenschutzbeauftragter bietet Fachwissen, Unabhängigkeit und objektive Beratung.

Schutz vor Identitätsdiebstahl: SOR.de informiert regelmäßig über aktuelle Bedrohungen wie Identitätsdiebstahl und gibt konkrete Tipps zu Passwortsicherheit, Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßiger Überwachung der Kontobewegungen.

SOR.de – Datenschutzberatung und praktische Umsetzung

SOR.de versteht sich als kompetenter Partner für Datenschutz im Mittelstand. Gründer Sven Oliver Rüsche unterstützt Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter und berät zu allen Fragen rund um DSGVO, TDDDG und IT-Sicherheit. Die Beratung umfasst unter anderem:

Analyse und Bewertung der Datenschutzprozesse

Schulungen für Mitarbeiter zur Sensibilisierung

Erstellung und Aktualisierung von Datenschutzkonzepten

Unterstützung bei der Umsetzung von NIS2-Richtlinien und Cybersecurity-Maßnahmen

Die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten liegen auf der Hand: Unternehmen profitieren von aktuellem Fachwissen, sparen Kosten für Weiterbildung und erhalten eine unabhängige, objektive Einschätzung ihrer Datenschutzsituation.

Praktische Tipps und aktuelle Themen

SOR.de bietet regelmäßig Blogbeiträge zu aktuellen Datenschutzthemen, wie etwa Schutzmaßnahmen gegen Identitätsdiebstahl. Nutzer werden dazu motiviert, starke Passwörter zu verwenden, Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und Software aktuell zu halten. Die Sensibilisierung für Phishing und Social Engineering ist ein zentrales Anliegen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"